Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Dienstleistungen im Bereich Webdesign

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie darüber auf, wie wir, New Moon Design - Website Studio by Karolin Werminghoff, im Rahmen unserer Webdesign-Dienstleistungen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes (DSG) in der Schweiz.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und des DSG:

New Moon Design - Website Studio by Karolin Werminghoff

Witellikerstrasse 16a, 8702 Zollikon

hello@newmoon-design.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Dienstleistungserbringung erheben wir verschiedene personenbezogene Daten. Diese Daten werden ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeitet.

Folgende personenbezogene Daten können erhoben werden:

  • Kontakt- und Stammdaten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensname, Adresse

  • Vertragsdaten: Daten zur Vertragserfüllung, Zahlungsinformationen

  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Anfragen über Kontaktformulare

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Besuchshäufigkeit, Nutzungsverhalten auf unserer Website

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Vertragserfüllung: Zur Erstellung von Webdesign-Dienstleistungen, zum Austausch über den Projektverlauf sowie zur Rechnungsstellung.

  • Kommunikation: Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen.

  • Marketing: Falls Sie einverstanden sind, verwenden wir Ihre Daten auch für den Versand von Newslettern oder Angeboten, die für Sie von Interesse sein könnten.

  • Webanalyse: Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu optimieren.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, z.B. für den Erhalt von Newslettern oder Marketingmaterialien.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Analyse der Website-Nutzung.

  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten zu verarbeiten (z.B. für steuerliche Zwecke).

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dritte können z.B. Hosting-Anbieter oder Zahlungsdienstleister sein.

6. Übermittlung von Daten in Drittländer

Falls personenbezogene Daten in ein Drittland außerhalb der EU oder des EWR übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau durch die EU-Kommission oder andere geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) gewährleistet ist.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) vorsehen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten unvollständig oder fehlerhaft sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.

  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Recht auf Vergessenwerden).

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

9. Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende Mitteilung senden.

10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

11. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

12. Verwendung von Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

13. Verwendung von Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC (Google). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in die USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf unserer Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerrufsmöglichkeit: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-Out.

14. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie optional Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Dienstleistungen, Angeboten und Neuigkeiten zuzusenden.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns bei der Anmeldung zum Newsletter erteilen.

Widerrufsmöglichkeit: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns direkt per E-Mail kontaktieren.

15. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Eine Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

16. Kontakt

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

New Moon Design - Website Studio by Karolin Werminghoff

Witellikerstrasse 16a, 8702 Zollikon

hello@newmoon-design.com

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 01.12.2024.

Mit dieser erweiterten Datenschutzerklärung sind die notwendigen Informationen zur Nutzung von Google Analytics und dem Newsletter-Versand enthalten. Achten Sie darauf, dass Sie gegebenenfalls auch Ihre tatsächlichen Link-Adressen und Datenschutzhinweise zu Google Analytics und dem Newsletter-Anmeldeprozess korrekt anpassen.